Über uns
Struktur der Feuerwehr Waldkirch
Die Freiwillige Feuerwehr Waldkirch ist eine von 24 freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Emmendingen. Sie besteht aus den 5 Feuerwehrabteilungen Waldkirch, Kollnau, Siensbach, Suggental und Buchholz. Die Abteilung Waldkirch übernimmt die Aufgabe der Stützpunktfeuerwehr. Zusätzlich zu den Einsatzabteilungen betreibt die Feuerwehr Waldkirch Sondergruppen wie einen ABC-Zug und eine Jugendfeuerwehr.
Jede der 5 Einsatzabteilungen verfügt über ein eigenes Gerätehaus. In der Kernstadt Waldkirch steht das Rettungszentrum. Hier sind neben der Feuerwehr der DRK Ortsverein Waldkirch, das DLRG, die Bergwacht sowie die ständig besetzte Rettungswache des DRK Kreisverbandes Emmendingen untergebracht.
Einsatzstatistik 2019
Wie in den vergangenen Jahren musste die Feuerwehr Waldkirch auch im Jahr 2019 wieder zu zahlreichen Einsätzen ausrücken. Diese gliederten sich wie folgt:
- 22 Kleinbrände, davon
- 20 Kleinbrände
- 1 Mittelbrand
- 1 Großbrand
- 2 Überlandhilfe Brand und technische Hilfeleistung
- 72 Mal rückte die Wehr zur Technischen Hilfeleistung aus
- 1 Mal Sonstige Einsätze
- 45 Mal Fehlalarm, davon
- 23 mal Alarm durch Brandmeldeanlagen
- 22 Mal blinder Alarm (wie Heimrauchmelder)
Mannschaftsstärke
Momentan engagieren sich 195 Personen in ihrer Freizeit für das Feuerwehrwesen.