LF10/6 Löschgruppenfahrzeug

Daten & Fakten

Rufname Florian Waldkirch 5/42
 
 
FloSu 42_web

LF10/6 Löschgruppenfahrzeug

Das Fahrzeug ist das Ersteinsatzfahrzeug der Abteilung Suggental und deckt den erforderlichen Grundschutz des Ortsteils ab.

Die Besatzung des LF10 besteht aus 9 Feuerwehrleuten.

Das Aufgabenspektrum reicht von der Brandbekämpfung bis zu kleinen technischen Hilfeleistungen.

Im Mannschaftsraum sind 2 Atemschutzgeräte vorhanden, die in den Rückenlehnen der Sitze eingebaut sind (Erstausrüsterplätze). So kann sich der erste Angriffstrupp bereits während der Anfahrt entsprechend ausrüsten.

Insgesamt befinden sich 6 Pressluftatmer auf dem Fahrzeug.

Mit der fest eingebauten Schnellangriffsvorrichtung können Kleinbrände an PKWs und Brände im Außenbereich schnell und effektiv bekämpft werden.

Mit dem Löschwasservorrat von 600 l ist es möglich, kleinere Brände ohne externe Zuführung von Wasser zu bekämpfen.

Zur Löschwasserversorgung bei Bränden außerhalb des Hydrantennetzes ist eine Tragkraftspritze TS 8/8 vorhanden. Diese wiegt 167 kg und kann von 4 Personen an verschiedene Saugstellen in Stellung gebracht werden, um somit die weitere Wasserversorgung zu gewährleisten.

Zur Menschenrettung führt das LF10 eine 4-teilige Steckleiter mit.

Um verschiedene strombetriebene Geräte betreiben zu können, befindet sich ein tragbarer Stromgenerator auf dem Fahrzeug.