GW-T Gerätewagen Transport

Daten & Fakten

Rufname Florian Waldkirch 4/74
 
Indienstnahme 2019
 
 
FloSi 74_web

GW-T Gerätewagen Transport

Der Gerätewagen Transport (GW-T) verfügt über eine feste Beladung in den beiden Geräteräumen, u.a. C-Schläuche in Tragekörben, Rollschläuche, Strahlrohre, Armaturen zur Wasserentnahme bzw. -abgabe, Stromerzeuger, Beleuchtungsmaterial, Motorsäge, Handwerkszeug.

Zur großflächigen Ausleuchtung der Einsatzstelle besitzt das Fahrzeug einen pneumatischen Lichtmast.

Die Beladung der Ladefläche ist in Rollwagen bzw. Gitterboxen verstaut und wird je nach Einsatzstichwort über die Ladebordwand auf das Fahrzeug verladen. Durch diesen modularen Aufbau eignet sich der GW-T für jede Einsatzart.

Zu den Beladungsmöglichkeiten gehören u.a.

  • Tragkraftspritze auf einem Raupenmanipulator
  • Schlauchmaterial zur Wasserförderung über lange Wegstrecken
  • Tauchpumpen und Wassersauger
  • Sandsäcke für Wassernot-Einätze