DLA(K) 23-12 Drehleiter

Daten & Fakten

Rufname Florian Waldkirch 1/33
 
Indienstnahme 2013
 
 
FloWa 33_web

DLA(K) 23-12 Drehleiter

Kein Einsatzfahrzeug prägt so sehr das Bild des Feuerwehrwesens wie die Drehleiter.

Die Drehleiter DLA(K) 23-12, mit einer Leiterlänge von 30 Metern, erfüllt die gesetzliche Norm zur Menschenrettung an Gebäuden.

Der erste Leiterauszug kann bis zu 45° abgeknickt werden, das ermöglicht auch die Rettung von Personen in zurückgebauten Dachgauben und Dachfenstern.

Die Drehleiter ist ausgerüstet mit einem 4-Personen-Korb mit einer maximalen Belastung von 400 kg und einem Wasserwerfer zur Brandbekämpfung mit einer Durchflussleistung von 2400 l/min.

Um Personen schonend aus Gebäuden zu retten ist eine Krankentragehalterung für Patienten von bis zu 270 kg vorhanden

Eine umfangreiche Beladung zur Rettung von Personen in Höhen und Tiefen ist ebenfalls vorhanden. Durch die vorhandene „Schachtrettungs-Funktion“ ist es möglich eine Personenrettung in einem Schacht durchzuführen.

Ihre Hauptaufgaben sind:

  • Rettung von Personen
  • Löschangriff von außen