29.07.2025
Einsatz für die Abteilungen Waldkirch und Siensbach
Kurz vor 13.00 Uhr wurde der Integrierten Leitstelle Emmendingen am Dienstagmittag ein Wohnungsbrand mit einhergehender Rauchentwicklung gemeldet, woraufhin die Abteilungen Waldkirch samt Tagschleife und Siensbach alarmiert wurden. Ebenfalls alarmiert wurden die Führungsgruppe, der stellvertretende Kreisbrandmeister, Rettungsdienst und die umliegenden Ortvereine des DRK.
Der Einsatzort befand sich in der Lange Straße inmitten einer Baustelle, die Wohnung wiederum im 3. Obergeschoss eines Wohn- und Geschäftshauses. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde von Anwohnern eine Person aus dem Gebäude gebracht, welche sich zuvor noch in dem vom Feuer betroffenen Räumlichkeiten befunden hatte. Sie wurde umgehend an die Kräfte des Rettungsdienstes übergeben. Zwei Trupps nahmen unter Atemschutz den Innenangriff vor, die Drehleiter wurde direkt vor dem Gebäude in Stellung gebracht. Der Brandherd konnte rasch ausfindig gemacht werden, das Feuer war daher nach wenigen Minuten bereits unter Kontrolle. Eine Ausbreitung auf weitere Wohn- bzw. Geschäftseinheiten konnte verhindert werden.
Im Abschluss an die Nachlöscharbeiten wurde die Wohnung an die Polizei übergeben. Ob diese noch bewohnbar ist, muss durch einen Sachverständigen geklärt werden, gleichfalls die Brandursache.
40 Feuerwehrleute waren unter der Leitung des stellvertretenden Gesamtkommandanten Maximilian Wehrle im Einsatz. Aufgrund der Vollsperrung der Lange Straße kam es im Stadtgebiet Waldkirch zu Verkehrsbehinderungen. Nach knapp einer Stunde konnten die Einsatzkräfte ihre Rückfahrt antreten.