13.10.2025
Einsatz für die Abteilung Waldkirch
Kurz nach 11.00 Uhr wurde die Abteilung Waldkirch am Montagvormittag zu einem Verkehrsunfall in die Lange Straße an die Abzweigung zu den Brunnenwiesen alarmiert. Bei der Integrierten Leitstelle Emmendingen war zuvor ein eCall* eingegangen, bekräftigt wurde dieser durch eingehende Notrufe von Passanten. Es war davon auszugehen, dass eine Person in einem von zwei beteiligten Fahrzeug eingeklemmt und nicht ansprechbar war. Zeitgleich mit der Feuerwehr wurden Rettungsdienst, Kreisbrandmeister, Polizei und die Helfer vor Ort zur Unfallstelle alarmiert.
Beim Eintreffen der Abteilung Waldkirch hatten Passanten zusammen mit dem Rettungsdienst die Person bereits aus ihrem Fahrzeug befreien können, sie wurde von ersteren versorgt. Seitens der Feuerwehr wurde die Stromversorgung eines der Fahrzeuge unterbrochen und der Brandschutz sichergestellt.
Während der noch andauernden Arbeiten an der Unfallstelle streifte ein LKW beim Abbiegen eine der dort fest installierten Ampelanlagen und beschädigte diese. Seitens der Feuerwehr wurde auch hier die Sicherung bis zum Eintreffen der Technischen Betriebe der Stadt Waldkirch vorgenommen. Zeitweise war die Durchfahrt an den Unfallstellen nur mit Einschränkungen möglich, die Polizei regelte den Verkehr.
*eCall ist ein in Fahrzeugen befindliches Notrufsystem, welches bei Unfällen automatisch den Notruf absetzt und wichtige Daten an die Rettungsleitstelle übermittelt.