11.10.2025
Gemeinsame Übung aller Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehr Waldkirch
Um 15.00 Uhr löste die Integrierte Leitstelle Emmendingen am Samstag Übungsalarm aus: Wie vorab auf unseren sozialen Netzwerken als auch in Pressemeldungen mitgeteilt, startete dadurch die Herbstübung der Gesamtwehr Waldkirch, zu welcher Zuschauer herzlich willkommen waren. Aus diesem Grund wurde das Geschehen auf dem Marktplatz auch zusätzlich über Lautsprecher kommentiert und erläutert.
Angenommen wurde ein Feuer im oberen Stockwerk des ehemaligen Volksbankgebäudes. Arbeiter hatten den Notruf abgesetzt und erwarteten das Eintreffen der Feuerwehr. Es befanden sich noch Personen in dem Gebäude, dessen Dachgeschoss mit harmlosen Übungsnebel gefüllt war, um die Übung möglichst realistisch zu gestalten. Im weiteren Verlauf wurde eine Ausdehnung des Brandes mit Überschlag der Flammen auf das Rathausgebäude angenommen. Aufgrund dessen wurde der Einsatz eskaliert und die Alarmstufe erhöht. Somit wurden auch nach und nach - wie bei einem tatsächlichen Ereignis - immer mehr Abteilungen nachalarmiert, bis schlussendlich alle am Übungsgeschehen eintrafen und die ihnen zugestellten Aufgaben bei der Brandbekämpfung oder Wasserversorgung übernahmen. Gleichfalls wurde der Ortsverein des DRK zur Unterstützung hinzugerufen.
Seitens der Feuerwehr wurde das Objekt unter Atemschutz nach Verletzten und dem Brandherd abgesucht, Löschangriffe von außen und innen vorgenommen, Riegelstellungen errichtet um ein Übergreifen der Flammen auf weitere Gebäude zu verhindern, Personen gerettet und dem Rettungsdienst übergeben. Die Drohne der Feuerwehr lieferte Luftaufnahmen des Gebäudes an das Fahrzeug der Führungsgruppe, wo die Führung der Feuerwehr wiederum Informationen sammelte und über das taktische Vorgehen entschied. Nachdem alle Verletzten gefunden und gerettet, das Feuer gelöscht und die vom Übungsnebel betroffenen Bereiche belüftet waren, endete auch nach etwas weniger als einer Stunde die große gemeinsame Übung aller Abteilungen der Feuerwehr Waldkirch.
Wir danken den zahlreichen Zuschauern, die unserem Aufruf gefolgt und bei herrlichstem Herbstwetter auf den Marktplatz gekommen waren: Ihr und Euer großes Interesse an uns und unserer freiwilligen Arbeit hat uns gefreut! Vielen Dank auch den Besuchern unseres Informationsstandes, welcher für Fragen und Auskünfte rund um den Eintritt und die Aufgaben einer Freiwilligen Feuerwehr während der Übung zur Verfügung stand! Es war uns eine Freude, uns und diese große Übung der Öffentlichkeit präsentieren zu dürfen.