02.05.2025

Küchenbrand und Tierrettung

Einsätze für die Abteilung Waldkirch

In der Nacht zum 1. Mai wurde die Abteilung Waldkirch, der Kreisbrandmeister und die Polizei zu einem gemeldeten Feuerschein im Bereich des Kandelfelsens alarmiert. Es stellte sich heraus, dass sich dort Personen zu einer privaten Feier eingefunden hatten - seitens der Feuerwehr war kein Eingreifen notwendig. Am Mittag des 1. Mai wurde die Abteilung Waldkirch zur Unterstützung des Rettungsdienstes in der Lange Straße benötigt.

Am Freitag, 02. Mai, wurde die Abteilung Waldkirch zu einer Tierrettung in die Scheffelstraße gerufen. Der Meldung zufolge befand sich eine Katze in der Dachrinne eines mehrstöckigen Hauses und kam aus eigener Kraft nicht mehr herab. Dies änderte sich jedoch, als die Feuerwehrleute die Drehleiter in Stellung brachten, worauf das Tier - offensichtlich wohlauf und fit - Reißaus nahm. Noch vor Ort und während des Abbaus der Gerätschaften zur Rettung des Tieres wurde die Abteilung Waldkirch zur Unterstützung der Feuerwehr Gutach-Bleibach in die Simonswälderstraße nach Bleibach alarmiert. In diesem Fall wurde ein Küchenbrand gemeldet, möglicherweise befand sich noch eine Person in der Wohnung. Vor Ort stellte sich heraus, dass letzteres nicht der Fall und die Ursache der Rauchentwicklung eine defekte Mikrowelle war, welche von der Feuerwehr ins Freie gebracht wurde.