22.10.2025

Alarmübung im gesamten Stadtgebiet

Unangekündigter Übungsalarm für sämtliche Abteilungen der Gesamtwehr Waldkirch

Heute (Mittwoch, 22.10.2025) findet eine nicht angekündigte Alarmübung der Gesamtwehr Waldkirch im gesamten Stadtgebiet statt. Die Alarmierung der Feuerwehrangehörigen erfolgte um 19.05 Uhr durch die Integrierte Leitstelle Emmendingen. Fahrten mit Sondersignal sind vorgegeben und genehmigt.
Diese spezielle Übung dient dazu, die Einsatzkräfte und deren Vorgehen unter simulierten Bedingungen zu testen. Den Feuerwehrangehörigen wurden Datum, Uhrzeit und Thema im Vorfeld nicht bekanntgegeben, sie wurden hierzu - wie bei einem Einsatz - über ihre Funkmeldeempfänger (Pager) alarmiert.

Angenommen wird eine Flächenlage auf Ursache einer starken Gewitterfront mit lokalem Regenereignis.
Sämtliche Kräfte und Fahrzeuge aller Abteilungen der Gesamtwehr Waldkirch sind in die Übung eingebunden und werden zu verschiedenen Übungsereignissen im Stadtgebiet entsandt.
Die angenommenen Einsatzorte werden tatsächlichen als auch möglichen Ereignissen nachempfunden und nach und nach in die Übung und deren Szenario eingespielt. Angenommen werden neben Sturmschäden und Hochwassermeldungen auch Blitzeinschläge. Durch letztere ereignet sich zusätzlich ein Gebäudebrand eines landwirtschaftlichen Anwesens in der Dettenbachstraße.
Beobachtet und geprüft wird nicht nur der Ablauf an den Übungs-Einsatzstellen und deren dazugehörigen Fahrt- und Eintreffzeiten, sondern auch die Abbildung der Flächenlage auf den Systemen der Einsatzleitung, die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Führungsstufen, die Kommunikation untereinander, die Priorisierung und Protokollierung.

Nach Auswertung der Übungsergebnisse wird eine interne Besprechung stattfinden, in welcher, falls notwendig, Anpassungen und Verbesserungen im Ablauf vorgenommen werden, um seitens der Feuerwehr weiterhin für künftige Ereignisse aufgrund Unwetter oder Starkregen vorbereitet zu sein.