Sie sind hier: Startseite / Nachrichten / Einsätze / Heimrauchmelder, Unterstützung Rettungsdienst, Rauchentwicklung an Gebäude und Personensuche

Heimrauchmelder, Unterstützung Rettungsdienst, Rauchentwicklung an Gebäude und Personensuche

erstellt von Thilo Haberstroh zuletzt verändert: 11.11.2022 09:54
08. - 10.11.2022 Einsätze für die Abteilungen Waldkirch und Kollnau

Dienstagmittag (08.11.2022) meldeten Anwohner der Austraße in Kollnau das zu hörende Alarmsignal eines Heimrauchmelders. Die alarmierten Abteilungen Kollnau und Waldkirch fanden in der betreffenden Wohnung einen Topf mit Essen auf dem eingeschalteten Herd. Die Räumlichkeiten mussten belüftet werden, Personen kamen nicht zu Schaden. Am Abend wiederum  wurde die Abteilung Waldkirch zur Unterstützung der Kräfte des Rettungsdienstes in der Freiburger Straße benötigt.

Mittwochabend (09.11.2022) wurde eine Rauchentwicklung aus einem Wohnhaus Am Bleichacker gemeldet. Dort war ein Ofen in Betrieb genommen worden und Rauch drang aus dessen Rohr im Übergangsbereich zum Außendach. Ein Teil der inneren Wandverkleidung musste zu Kontrollzwecken entfernt werden. Löschmaßnahmen waren nicht notwendig und als sichergestellt werden konnte, dass keine Gefahr mehr drohte, konnte die Abteilung Waldkirch wieder abrücken.

Donnerstagabend (10.11.2022) wurde die Führung der Abteilung Waldkirch zur Unterstützung bei einer Personensuche hinzugezogen. Noch bei der frühzeitigen Planung und Klärung, wie die Suche erfolgen welche weiteren Kräfte der Feuerwehr hinzualarmiert werden sollen, konnte Entwarnung gegeben werden. Die gesuchte Person war körperlich unvereseht aufgefunden worden.

(207-210)

abgelegt unter: Einsatz
RSS-Feed

Alle Nachrichten der Feuerwehr Waldkirch sind ab sofort als RSS-Feed verfügbar. Die URL lautet:

http://www.feuerwehr-waldkirch.de/nachrichten/RSS

« November 2023 »
November
MoDiMiDoFrSaSo
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930