Kleinbrände und Hilfeleistungen
Am Donnerstag, 29.12.2022, wurde die Drehleiter zur Unterstützung des Rettungsdienstes in der Kandelstraße benötigt.
Am Silvesterabend wurde ein brennender Container bei der Halle in der Aubachstraße gemeldet. Die Abteilung Kollnau konnte das Feuer löschen, bevor es sich ausbreitete. Etwas später meldeten Anwohner der Hochhäuser einen Feuerschein im Bereich der Gerbermatte. Die Erkundung der Abteilung Buchholz verlief jedoch ergebnislos.
(238-240)
Am Neujahrsmorgen, 0.30 Uhr, wurde ein möglicher Zimmerbrand in einem Gebäude im Lärchenweg gemeldet. Hier stellten die Abteilungen Kollnau und Waldkirch Fehlalarm fest, ausgelöst durch eine Beleuchtung, welche wiederum Feuerschein ähnelte. Auf dem Heimweg vom Gerätehaus im Anschluss daran, stieß ein Feuerwehrangehöriger der Abteilung Kollnau auf einen brennenden Mülleimer beim Rathausplatz, der dann gelöscht wurde. Gleich darauf galt es für die Abteilung Kollnau noch brennende Feuerwerksbatterien auf dem Schwimmbadparkplatz zu löschen, während die Abteilung Waldkirch zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Schusterstraße alarmiert wurde.
Neujahrsabend wurde ein weiterer Mülleimerbrand beim Schwimmbad gemeldet, dieser konnte von couragierten Anwohnern gelöscht werden. Die Abteilung Kollnau wurde nur zur Kontrolle benötigt.
(1-5)